Startseite

Stand: 12.10.25

Mitwirkung bei der Jahresabschlussübung der Feuerwehr im Altenheim St. Hildegard in Oberdischingen

Bei der Jährlichen Abschlussübung der Feuerwehr waren auch wir wieder mit in die Übung eingebunden, um die „Verletzten,“ die die Feuerwehr vom Dach geborgen wurden zu versorgen. Es wurde eine Explosion mit anschließendem Brand bei einem Handwerkereinsatz auf dem Dach angenommen. Des Weiteren wurden auch Teile des Altenheims evakuiert. Hierbei wurden auch unsere vom Jugendrotkreuz übergetretenen neuen Aktiven integriert. Auch für uns ist es eine gute Möglichkeit, unser Wissen in die Tat umzusetzen und mit den anderen Hilfsorganisationen zusammenzuarbeiten. Ein herzlicher Dank gilt auch der Schminkerin vom Haus St. Hildegard für die sehr realistisch aussehenden „Verletzungen,“ vor Allem der „Verbrennungen.“ 😊

Ergebnis unserer letzten Blutspendeaktion vom 09. Oktober

Bei unserer letzten Blutspendeaktion am Donnerstag, 09.Oktober kamen wir zu einem sehr guten Ergebnis.

Wir hatten 215 erschienene Spender, 8 von ihnen wurden zurückgestellt. Somit wurden 207 zur Blutspende zugelassen. Ebenso viele Blutkonserven konnten sie mit nach Ulm nehmen.

Sehr haben wir über 13 Erstspender gefreut, die in die Familie der Blutspender hinzugestoßen sind! Vielen Dank für Euer Engagement und gerne wieder bis zu unseren Blutspendeaktionen im kommenden Jahr!

*** Unser team ***

Unser Team – es fehlen hier noch unsere 5 Neuzugänge vom JRK

Einsteinmarathon 2025 – wir waren dabei !

Am Sonntag, 28. September machte sich eine Delegation von 7 aktiven bereits frühmorgens um 7 Uhr nach Ulm auf, um unsere Ulmer Rotkreuz-Kollegen beim Einstein-Marathon personell zu verstärken.

Ohne die Mitarbeit von Helfern aus dem gesamten Umland wäre eine solch große Veranstaltung, die sich auch über ein so großes Gebiet erstreckt nicht durchführbar!

Was unseren Helfern sehr positiv aufgefallen war: Mehrere Teilnehmer bedankten sich beim Vorbeirennen für´s Dasein. – Immer wieder gerne!

Um 17 Uhr war der Einsatz für unseren Ortsverein dann auch wieder beendet.

unser Garagenneubau – Läuft und neigt sich dem Ende zu!

Hier gibt es immer aktuelle Bilder. – Ältere Bilder werden in den separaten Ordner unter Aktuelles und dann „Garagenbau“ verschoben. Dort kann man den gesamten Verlauf des Bauvorhaben von Beginn an verfolgen!

WAS Bisher geschah :

Mittlerweile sieht´s zumindest von außen schon recht fertig aus…..

Der Hof ist gepflastert, die Beleuchtung ist montiert – optisch wertvoll! 😍

2024:

09. Juli Spatenstich mit Herrn Bürgermeister Schmauder ging es auch gleich am

19. Juli mit dem Ausheben los. Der Neubau soll uns für die kommende Aufgabenbewältigung unterstützen und die Attraktivität unseres Ortsvereins steigern. Wir wollen mit dem Bau eine gute Grundlage für unseren Nachwuchs im Jugendrotkreuz schaffen. Der Garagenneubau ist für das DRK Oberdischingen eine Investition in die Zukunft.

14. September: Betonarbeiten beendet.

16. September: Kernbohrungen für Lüftung, Regenwasser gebohrt und dabei die Heizungsvorlaufleitung des Museums  mittig weggebohrt und sogleich unser Lager geflutet. 🙁  Danke an die Fachmänner, die das dann auch gleich wieder repariert haben 😉 Und die haben vorher extra noch gefragt, ob da auch wirklich keine Leitungen sind…..

05. Oktober: Die Wände und das Dach sind montiert. 

12. Oktober: Die Rolltore sind montiert.

30. November: Außen ist wieder angefüllt. Der Bauzaun ist weg. Der Fußweg zur Halle ist fertig. Der Christbaum steht.

Von nun an gab es leider wenig zu sehen, da diverse Blecharbeiten viel Zeit verschlangen, hierbei jedoch nicht viel zu sehen war.

2025:

Nach der „Winterpause“ ging es dann nach den Fasnetseinsätzen, Blutspendeaktion, Infoveranstaltung zur Organspende mit den „Jungen Helden“ allmählich mit dem Innenausbau weiter.

Im Mai haben wir dann auch gleich „außerplanmäßig“ Inventar für die Garage erworben! – Einen KTW, der durch einen anonymen Spender bezahlt wurde.

Im Juli rollte dann schweres Gerät an, um unseren Hof zu planieren. Randsteine und Gelände-Abfangwände wurden gesetzt, gleichzeitig wurde mit der Elektrifizierung der Garage im Inneren begonnen.

16. August: Verlegung und setzen der Rohre und den Schacht im Hof zur Ableitung des Oberflächenwassers in den Versickerungsschacht.

21. August: Mit einer Hau-Ruck-Aktion haben wir in 3 Tagen mit voller Men- und Women-Power unseren Hof mit Split eingeebnet und mit Aqua-Drain-Steinen gepflastert, eingerüttelt und gesandet.

Ende August und Anfang September  wurden die Wände im Inneren Fliesen und Putz verkleidet.

Wie kann ich helfen ? ? ?

Wollen Sie unseren Garagenbau finanziell unterstützen? Wir haben seit Baubeginn wieder viel Platz auf unserem Konto:

DRK-Oberdischingen

Bei zweckgebundener Spende kann auch im Verwendungszweck „Garagenbau“ angegeben werden. Das ist jedoch nicht zwingend nötig, dann können wir damit auch unsere anderen laufenden Ausgaben bedienen.

IBAN: DE49 6006 9346 0585 7000 10 bei der VR Bank Alb-Blau-Donau

Da die Baupreise enorm angezogen haben, ist jeder Euro gut bei uns investiert. Wir bauen zwar nur eine einfache Garage, aber in der heutigen Zeit ist selbst diese – sehr sehr teuer!

Helfen Sie uns, damit wir Ihnen helfen können! VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

Ihr DRK-Ortsverein Oberdischingen

Unsere neuen Altkleidercontainer

Wir betreiben seit Mitte des Jahres 2024 zwei Altkleidercontainer in Oberdischingen:

– Der erste auf dem Parkplatz der ehemaligen Bräuhausschenke,

– der zweite Im Ziegelweg neben dem Musikerheim.

Zwischenzeitlich ist auch die neue Beklebung angebracht, damit man auch sieht, dass wir, der DRK-Ortsverein Oberdischingen der Betreiber sind – und auch was alles rein soll – und was nicht.

Was darf alles in die DRK Altkleidercontainer?

– Bekleidung (sauber und tragbar)

– Haus- und Heimtextilien (Bettwäsche, Tischwäsche, Badtextilien, Bettdecken aus Federn)

– Schuhe (tragbar, paarweise gebündelt)

– Taschen (funktionstüchtig), Handtaschen, Schultaschen, Sporttaschen, Rucksäcke

Herzlichen Dank  für die rege Benutzung der Altkleidercontainer und für die

regionale Unterstützung unseres DRK Ortsverein Oberdischingens mit Ihren Kleiderspenden!

Ihr Ortsverein Oberdischingen